AWO Seniorenresidenz "Udo-Stiemerling-Haus"
Kontakt
|
Aufgaben
- vollstationäre Pflegeeinrichtung
- Kurzzeitpflegeeinrichtung
HINWEIS: Zu jedem Test muss ein gültiges Ausweisdokument mitgeführt und ein Kugelschreiber mitgebracht werden. Im unteren Bereich finden Sie ein Formular, welches zum Testen benötigt wird. Bitte drucken Sie dieses nach Möglichkeit vorher aus und bringen es zum Testen ausgefüllt mit. Im Gesundheitsamt des Kyffhäuserkreises werden keine Tests angeboten. Die Testmöglichkeiten finden Sie im Nachfolgenden:
Standorte und Zeiten der mobilen Teststation des Landratsamtes (Schnelltests)
Donnerstag, 15.04.2021
10:00 bis 12:00 Uhr - Roßleben-Wiehe, Schulplatz 6 (Parkplatz vor der Stadtverwaltung)
16:00 bis 18:00 Uhr - Artern, Marktplatz
Zusätzlicher Schnelltest-Termin in Sonderhausen mit digitalem Terminvergabesystem
Montag, 19.04.2021
10:00 bis 12:00 Uhr Sondershausen, Marktplatz
16:00 bis 18:00 Uhr Helbedündorf, OT Holzthaleben, Rasenweg 5 (vor der Gemeindeverwaltung)
Dienstag, 20.04.2021
10:00 bis 12:00 Uhr Ebeleben, unterer Marktplatz
16:00 bis 18:00 Uhr Greußen, Marktplatz
Mittwoch, 21.04.2021
10:00 bis 12:00 Uhr Kyffhäuserland, Bendeleben, Kreuzung Burgstraße / Neuendorfstraße (ehemaliger Konsum)
Donnerstag, 22.04.2021
10:00 bis 12:00 Uhr Artern, Marktplatz
16:00 bis 18:00 Uhr Wiehe, Kreuzung Markt / Leopold-von-Ranke-Straße (Parkplatz am Markt hinter der ehemaligen Stadtverwaltung)
Nachfolgend finden Sie die angebotenen Zeiten für Schnelltestungen an nachfolgenden Standorten:
Abstrichstelle in Bad Frankenhausen, Klosterstraße / Ecke Brauhausstraße (ehem. Gymnasium).
Montag, 19.04.2021 16:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 21.04.2021 16:00 bis 18:00 Uhr
Abstrichstelle des DRK Kyffhäuserkreisverbandes e.V. Sondershausen,
Sondershausen, Hospitalstraße 5 (gegenüber KMG Krankenhaus)
Dienstag, 20.04.2021 16:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 23.04.2021 10:00 bis 12:00 Uhr
Abstrichstelle des DRK Kyffhäuserkreisverbandes e.V. Sondershausen,
Artern, Ritterstraße 52
Montag, 19.04.2021 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021 16:00 bis 18:00 Uhr
Abstrichstelle des DRK Kyffhäuserkreisverbandes e.V. Sondershausen,
Heldrungen, Schillerstraße 6
Montag, 19.04.2021 13:00 bis 15:00 Uhr
Die kostenlosen Schnelltestmöglichkeiten in den Apotheken oder Arztpraxen des Landkreises finden Sie in der nachfolgenden Rubrik.
Apotheken
Praxen
Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung oder Online Terminbuchung falls vorhanden.
Ob auch Ihre Apotheke oder Ihr Hausarzt kostenlose PoC-Antigen-Tests anbietet, erfragen Sie bitte vor Ort.
Die 16 Alten- und Pflegeheime des Kyffhäuserkreises werden durch die Corona-Pandemie vor neue, schwer zu bewältigende Aufgaben gestellt. In einigen Heimen haben wir große personelle Probleme.
Um dem entgegenzuwirken, suchen wir nun ehrenamtliche Helfer*innen, welche sich bereiterklären, die Alten- und Pflegeheime bei ihren Aufgaben zu unterstützen.
Die zu bewältigenden Aufgaben sind zum Beispiel:
Für einen Einsatz im Pflegeheim sind medizinische Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht für alle benannten Aufgaben notwendig. Beim Einsatz direkt in der Pflege ist ein Gesundheitsausweis notwendig.
Die Anmeldung für eine ehrenamtliche Tätigkeit wird über die Leiterin der Ehrenamtsagentur des Kyffhäuserkreises, Frau Bierwisch (Telefon: 03632 / 741-529, E-Mail: ehrenamt@kyffhaeuser.de) koordiniert. Das Kontaktformular finden sie hier:
Bestimmungen für Reiserückkehrer
Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Einreisebestimmungen.
Das RKI veröffentlicht die neu ausgewiesenen „Virusvarianten-Gebiete“, „Hochinzidenzgebiete“, „Risikogebiete“ sowie Gebiete, die derzeit nicht mehr als Risikogebiete gelten auf der Webseite "Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI".
Die Bestimmungen für Reiserückkehrer regelt die Sechste Thüringer Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus Sars-CoV-2 gültig ab dem 03.02.2021, geändert am 12.03.2021.
Einreise aus einem Gebiet mit Virusvarianten
Einreise aus einem Risikogebiet
Kontakt
Links
Hinweis
https://www.tmasgff.de/covid-19/schutzkonzepte
Für Rückfragen oder die Zusendung von Anträgen, Anzeigen etc. erreichen Sie den Bereich Veranstaltungen über die Hotline unter 03632 – 741 444, per Post an das Gesundheitsamt Kyffhäuserkreis, Bereich Veranstaltungen, Edmund-König-Straße 7, 99706 Sondershausen oder unter folgender E-Mail Adresse: Veranstaltungen.Corona@kyffhaeuser.de. (Muss alles noch richtig formatiert werden)
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|
Kontakt
|