Ehrenamt im Kyffhäuserkreis
Neuigkeiten
Ehrenamtliche in Pflegeheimen gesucht!
Die 16 Alten- und Pflegeheime des Kyffhäuserkreises werden durch die Corona-Pandemie vor neue, schwer zu bewältigende Aufgaben gestellt. In einigen Heimen haben wir große personelle Probleme.
Um dem entgegenzuwirken, suchen wir nun ehrenamtliche Helfer*innen, welche sich bereiterklären, die Alten- und Pflegeheime bei ihren Aufgaben zu unterstützen.
Die zu bewältigenden Aufgaben sind zum Beispiel:
- Hilfen bei Testungen von Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen oder Besucher*innen,
- Umsetzung der Besucherregelungen,
- Unterstützung in der Betreuung und/oder grundpflegerischen sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Für einen Einsatz im Pflegeheim sind medizinische Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht für alle benannten Aufgaben notwendig. Beim Einsatz direkt in der Pflege ist ein Gesundheitsausweis notwendig.
Die Anmeldung für eine ehrenamtliche Tätigkeit wird über die Leiterin der Ehrenamtsagentur des Kyffhäuserkreises, Frau Bierwisch (Telefon: 03632 / 741-529, E-Mail: ehrenamt@kyffhaeuser.de) koordiniert. Das Kontaktformular finden sie hier:
Absage der 5. Ehrenamtsgala im Kyffhäuserkreis
Aufgrund der aktuellen Lage durch das Corona-Virus wird die für den 08.05.2020 geplante 5. Ehrenamtsgala des Landkreises bis auf weiteres abgesagt. Da wir mit über 200 Gästen rechnen und die Gesundheit unserer Gäste nicht gefährden möchten, stellt die Absage derzeit leider die einzig geeignete Maßnahme dar. Die durch die Landrätin erlassene Allgemeinverfügung untersagt gleichermaßen die Durchführung einer solchen Veranstaltung.
Selbstverständlich liegt es im Interesse der Landrätin und des Landkreises einen Ersatztermin im Jahr 2020 zu finden, insofern dies möglich ist. Diesen Termin werden wir rechtzeitig ankündigen und hierzu einladen.
Die bereits eingereichten Vorschläge zur Ehrung von Personen, Vereinen und Initiativen für ihr geleistetes ehrenamtliches Engagement behalten selbstverständlich ihre Wirksamkeit.
Ehrenamt im Kyffhäuserkreis
- Ihnen Hintergrundinformationen zum Thema Ehrenamt geben und Sie mit aktuellen Informationen zum Thema Ehrenamt auf dem Laufenden halten,
- Sie auf die Thüringer Ehrenamtsstiftung und ihre Angebote hinweisen
(www.thueringer-ehrenamtsstiftung.de) - Ihnen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im Landkreis aufzeigen, z.B.
- Thüringen Jahr/ Freiwilliges Soziales Jahr
- Bundesfreiwilligendienst
- Sie als Verein oder Initiative und als Freiwillige/r auf den Ehrenamtswegweiser miteinander in Kontakt bringen
- Thüringen: http://www.thueringer-ehrenamtsstiftung.de
- Bundesweit: http://www.engagiert-in-deutschland.de
- Sie zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeiten im Kyffhäuserkreis beraten,
- Ihnen Möglichkeiten der Würdigung des Ehrenamts im Kyffhäuserkreis, im Land Thüringen und bundesweit vorstellen und
- durch Information und Beratung das Ehrenamt im Landkreis stärken.
Finanzielle Unterstützung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeit im Kyffhäuserkreis
Leitbild zum Ehrenamt im Kyffhäuserkreis
Ehrenamtliches Engagement und gemeinnützige Arbeit sind für unser Gemeinwohl und den Landkreis ebenso wichtig wie unersetzlich. Um das Ehrenamt im Kreis zu festigen, beständig auszubauen und zu verbessern, wurde ein Leitbild entwickelt.
Mahatma Gandhi sagte einmal: „Der wahre Reichtum eines Menschen ist das, was er anderen Gutes getan hat.“
Dieser Ausspruch ist nur zu unterstreichen und trifft auf alle die unermüdlichen Helfer zu, die sich im Sport, im Jugend- oder Seniorenbereich, in der Kirchgemeinde, in Chören oder Kunstvereinen, bei Initiativen im Umwelt- oder Tierschutz oder bei der Feuerwehr engagieren.
Um die gesellschaftspolitische Stellung des Ehrenamtes zu betonen, haben der Ehrenamtsbeirat des Kyffhäuserkreises und die „Expertenrunde Ehrenamt im Kyffhäuserkreis“ ein Leitbild für das Ehrenamt im Kyffhäuserkreis verfasst.
Das Leitbild hebt die Wichtigkeit des Ehrenamtes für den Kyffhäuserkreis hervor und verweist auf die positiven, identitätsstiftenden Effekte einer lebendigen Gemeinwesenkultur und vielfältigen Vereinslandschaft.
Es macht deutlich, wofür der Landkreis insbesondere beim Thema Ehrenamt stehen möchte und ist dabei zugleich handlungsanleitend. Der Landkreis möchte Akteure aus Vereinen, Politik, Kirche und Verwaltung dabei unterstützen, das Ehrenamt gleichermaßen in seinem Bestand zu stärken und dessen konzeptionelle Ausrichtung zu fördern. Das Leitbild gibt dem Landkreis einen Rahmen, die strukturelle Verankerung des Ehrenamtes zu fördern, die Beratung und Qualifizierung Ehrenamtlicher voranzubringen und die Rahmenbedingungen zur Ausübung von Ehrenamt zu verbessern.
Das Leitbild mit Leben zu füllen und das Geschriebene in Taten umzusetzen, ist gemeinsame zukünftige Aufgabe aller Akteure.
Das Leitbild finden Sie unterhalb als Download.
Downloads
1. Antrag Ehrenamt 2020.pdf (613,6 KiB)
2. Mittelabruf 2020.pdf (556,9 KiB)
3. Verwendungsnachweis Ehrenamt 2020.pdf (607,4 KiB)
4. Eingang und Rechtsbehelf 2020.pdf (560,9 KiB)
Allgem. Nebenbestimmungen - ANBest-Gk.pdf (32,3 KiB)
Antragsformular Ehrenamtsauszeichnung 2020 - Formular.pdf (953,8 KiB)
Leitbild Ehrenamt.pdf (67,6 KiB)
Richtlinie zur Foerderung des Ehrenamts im Kyffhaeuserkreis.pdf (60,9 KiB)
Kontakt
Anschrift: |
Landratsamt Kyffhäuserkreis
Jugend- und Sozialamt
Ehrenamt
Markt 8
99706 Sondershausen
|
Telefon: | 03632 / 741-529 |
Fax: | 03632 / 741-88529 |
E-Mail: | a.bierwisch[at]kyffhaeuser.de |
Sprechzeiten | |
Montag und Mittwoch: |
09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr
|
Freitag: |
09:00 - 12:00 Uhr
|
Öffnungszeiten | |
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr |
sowie nach Absprache |
