Projektnummer: 5416 0044
Der Landkreis Kyffhäuserkreis ist gemäß § 13 Abs. 2 des Thüringer Schulgesetzes (ThürSchulG) Schulträger des Staatlichen Berufsschulzentrums Kyffhäuserkreis (SBZ).
Für das SBZ wird am Standort Salzstraße in Sondershausen ein neues Schulgebäude errichtet, welches den bisherigen innerstädtischen Schulteil I ersetzen wird. Es entsteht hier ein moderner und nachhaltiger Campus, der die verschiedenen Berufsschulstandorte zusammenzuführt.
Am erweiterten Standort des SBZ können somit verschiedene Bildungsangebote angeboten werden.
In diesem Zusammenhang sollen die Berufsbilder im Bereich der Holz- und Metallverarbeitung moderne, attraktive und nachhaltige Voraussetzungen für ihre Ausbildung erhalten. Bislang gab es keine eigenen Holz- und Metallwerkstätten für diese Fachbereiche. Diese sind nun in dem neu entstehenden Gebäudeteil des SBZ geplant.
Durch die Unterstützung des Freistaats Thüringen aus der GRW-Richtlinie Teil II: „Förderung von wirtschaftsnahen Infrastrukturvorhaben und sonstigen Maßnahmen zur Unterstützung der Regionalentwicklung“ kann der Landkreis das Vorhaben umsetzen.
Die neuen Fachkabinette stellen eine grundlegende Verbesserung der Lern- und Lehrbedingungen für die Bereiche der Holz- und Metallverarbeitung dar.
Dem Kyffhäuserkreis wurde für die Umsetzung des o. g. Vorhabens innerhalb des Zeitraums vom 30.05.2024 bis 30.04.2025 Fördermittel bewilligt. Diese Maßnahme wird durch den Freistaat Thüringen und den Bund gefördert.