Zugleich ist die Region dank ihrer zentralen Lage und sehr guter Infrastruktur aus jeder Richtung durch die Autobahnen A 71 und A 38 sowie durch die Bundesstraßen B4, B85 und B86 und die Verkehrswege per Schiene schnell erreichbar.
Moderne Kindertagesstätten und Schulen, Kliniken, zahlreiche Pflegeeinrichtungen aber auch die vielfältigen Kultur-, Sport- und Freizeitangebote sind die Basis für ein lebens- und liebenswertes Wohn- und Arbeitsumfeld für die ganze Familie und somit attraktiv für die Fachkräfte von heute und morgen.
- Unterstützung von Projektideen und Begleitung von Investitionsabsichten
- Unterstützung von Arbeitgebern bei der Fachkräftegewinnung (bspw. Organisation der BerufsInformationstage oder durch Projekte des Regionalmanagements Nordthüringen, z.B Jobbörse Nordthüringen)
- Vernetzung regionaler Akteure (Unternehmerfrühstück, Unternehmerabend)
- Kontaktvermittlung innerhalb des Wirtschaftsfördernetzwerks, bspw. Industrie- und Handelskammer Erfurt (IHK), Handwerkskammer Erfurt (HwK), Thüringer Aufbaubank (TAB)
- Verweisberatung zur Existenzgründung
- Fördermittelverweisberatung für Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen
- (Kontakt-)Vermittlung von Gewerbeflächen und –objekten
- Auskunft und Unterstützung bei administrativen Prozessen
- Präsentation des Landkreises auf regionalen und überregionalen Messen
Bei Fragen zu den Themen Wirtschaft und Kreisentwicklung kontaktieren Sie uns gern.